Neues aus der HEIMAT

…Weihnachten noch nichts vor… -> dann sichert Euchh jetzt einen Platz bei uns…

Feiertage in der HEIMAT genießen

Der Winter und die Feiertage stehen vor der Tür! Wie schön ist es, wenn man sich um nichts kümmern muss und sich dem „Festtagsstress“ nicht hingeben braucht, weil jemand einem diese Arbeit abnimmt. Es kann so einfach sein…

Weihnachten in der HEIMAT

Es ist einfach nur schön, Weihnachten in der HEIMAT zu planen. So bleibt nur die Frage, wen weihen wir in unsere Planung ein, wen nehmen wir mit oder gar, wen könnten wir überraschen? Wir treffen für euch alle die Vorbereitungen. Das Hotel HEIMAT wird ein großes, bunt geschmücktes Weihnachtshaus mit einer wunderbaren Stimmung sein. Allein schon die weiße Winterlandschaft und die vielen Lichter um das Haus herum. Natürlich erstrahlen auch an unserem Weihnachtsbaum Kerzen. Wir servieren ein festliches Fondue, einen Wintergrillabend, zwei leckere Abendessen und vieles mehr.

Winterwunderland Virgental in Osttirol

Die unvergleichliche Natur am Ende des Virgentals zu erleben, ist gerade in der Weihnachtszeit berauschend und entspannend und gleichzeitig die Atmosphäre und den Service in der HEIMAT genießen zu können – das macht den Unterschied. Am Morgen das wunderbare Almfrühstück, nachmittags die Saunalandschaft mit der urigen Abkühlung im Schnee und das frisch zubereitete Abendessen mit einem guten Glas Wein oder Bier – das ist unser Verwöhnprogramm in der HEIMAT, dein Natur-Resort in Osttirol.

Unser Weihnachtsspecial 2023:

Haben wir euch neugierig gemacht? Dann bucht einfach eure Weihnachtstage in der Heimat. Unser spezielles Angebot:

4 Nächte vom 23. bis 27.12.2023 inkl. Frühstück, Heiligabend-Fondue, 1 Winter-Barbecue,

2 Abendessen, 30 € Badhaus-Gutschein
ab einem sensationellen Preis von € 297,00 pro Person im Doppelzimmer

BUCHUNGSANFRAGE

Foto: Sigi Hatzer


Wir freuen uns auf Sie!

Über die HEIMAT

Auf dem Gelände der ehemaligen Ferienresidenz der Wiener Sängerknaben steht das Natur-Resort HEIMAT. Die grandiose Natur des Großvenediger Gebietes in ihrer Ursprünglichkeit bietet nicht nur den sportlich aktiven Rahmen für unser umfangreiches Angebot, sie ist auch gleichzeitig die emotionale und energetische Tankstelle für Sie als Gast der HEIMAT.
Das Tal und seine Bergwelt dienen als Erlebnis- und Erfahrungsumfeld, in dem Sie „Magische Momente“ erleben und wieder Zugang zu Kraft und Schönheit der Natur finden können. Es fördert das Abschalten vom Alltag und hilft Ihnen, Körper, Geist und Seele wieder in eine gesunde Balance zu bringen. Die persönliche und individuelle Betreuung meiner Mitarbeiter aus dem Tal und mir vermittelt Ihnen das Gefühl von Heimat, Herzlichkeit, Familie und Geborgenheit, als Gegenpol zu Ihrem oftmals hektischen, künstlichen und unpersönlichen Alltag.
Meine Mitarbeiter lassen Sie täglich aufs Neue die Kultur, Tradition und das Brauchtum des Tals erleben; sei es bei den Mahlzeiten, die wir immer frisch aus regionalen Produkten für Sie zubereiten, bei den Bergwanderungen mit Sigi und seinen Bergführern, oder den Erlebnissen in der Kräuterschmiede-Almkraut mit Uta. Erkunden Sie selbst oder unter Führung das Tal mit seinen Wäldern, Felswänden, Gletschern und Wasserfällen bei E- oder Mountainbike-Touren, beim Walken, Geo-Cashing oder im Winter bei Langlauf, Schneeschuhwandern, Skifahren oder Skitouren gehen.

Unser Versprechen

Produkt, Angebot und Dienstleistung der HEIMAT haben ihre Ursache in unseren persönlichen, langjährigen Erfahrungen als Gastgeber. Durch das Projekt drücken wir unsere Persönlichkeit, unsere Leidenschaft und unsere Werte aus. Wir prägen das Hotel durch unsere Lebensart und machen durch unsere persönliche Art und Weise die Natur des Tals den Gästen zugänglich und erlebbar. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für unsere Gäste, den Alltag schnell hinter sich zu lassen, zur Entschleunigung, Kraft zu schöpfen und den Urlaub zu genießen. Unser Bedürfnis, in Harmonie mit meiner Umwelt zu leben, erreichen wir nur durch unsere Wertschätzung der Natur, der Gäste, der Mitarbeiter, der  Geschäftspartner und der Menschen im Tal.
drewitz
Uta & Ulli 

Historie

Als im Jahre 1928 der Bau einer modernen Gebirgsstraße nach Prägraten in Angriff genommen wurde, begann auch in Hinterbichl eine neue Epoche. In dieser Zeit wurde der Grundstein für das Gasthaus “Wiener Sängerknaben” mit seinem sogenannten “Bubenhaus”, in dem die Wiener Sängerknaben während ihrer Konzertpausen ihre Sommerfrische verbrachten, gelegt. Bis zum Verkauf Anfang der 60er Jahre war das Gasthaus “Wiener Sängerknaben” ein Magnet für Gäste aus ganz Europa. Tagsüber war normaler Unterricht und am Abend bedienten die Wiener Sängerknaben die Gäste im Gasthaus.
Der damalige Käufer war Leo Eisen, ein junger und sehr engagierter Pfarrer aus Mönchengladbach, der mit seinem Ferienwerk vielen Familien und Jugendlichen aus dem Rheinland eine Sommerfrische in den Bergen ermöglichte. Daher auch der Name “Gasthaus Niederrhein”. Bei einem Großfeuer brannte das “Bubenhaus” komplett ab und wurde im Jahr 1994 wieder neu errichtet. Die “Pension Niederrhein” und das “Bubenhaus” wurden noch bis zum Ableben von Pfarrer Leo Eisen, im Jahr 2006, als Gasthaus und Pension betrieben. Ein weiteres Jahr führten ehemalige Mitarbeitern das Haus, bis es dann zum Saisonende 2007 endgültig seine Türen schloss. Noch heute spricht man im Tal mit großer Hochachtung vom Pfarrer Leo Eisen.
Im Sommer 2011 entschied sich der heutige Gastgeber Ulrich Drewitz, das ehemalige “Bubenhaus” der Wiener Sängerknaben zu erwerben. Er renovierte das Haus  komplett  und eröffnete das 3 Sterne Hotel “HEIMAT – das Natur-Resort” im Sommer 2013 .

Auf dem Gelände der ehemaligen Ferienresidenz der Wiener Sängerknaben steht nun die HEIMAT.

Hotelinfo

Das Hotel HEIMAT – das Natur-Resort bietet mit 22 Zimmern mit 2 Betten und 3 Zimmern mit einem Bett 140 cm Breite. Alle Zimmer verfügen über Duschbad, WC, TV und Balkon. Die Zimmer sind in Naturfarben gehalten und haben Holzböden aus Lärche, Leinenvorhänge mit Verdunklungsfunktion, bequeme Sessel, Ablagen und Betten (Höhe 55 cm) von internationaler Qualität.

 1993 wurde das Haus nach einem Brand neu errichtet und 2013 total renoviert als

Hotel HEIMAT – das Natur-Resort eröffnet.

In der sehr gemütlichen Stube des Hotel HEIMAT bieten wir das Almfrühstück, am Nachmittag hausgemachte Kuchen und ein Abendessen an. Die Speisen sind aus regionaler und/oder biologischer Herstellung. Das Weinangebot ist vielfältig und ausschließlich österreichisch geprägt. Die Gartensauna in der HEIMAT (2 Saunen, Dusch- und Ruhebereich), Terrassen, Liegewiese und Alpenkräutergarten bieten wunderbare Gelegenheiten, sich inmitten der Natur zu erholen.

Im Badhaus der HEIMAT können Sie entschleunigen und zur Ruhe kommen. Wir bieten hier zahlreiche Anwendungen an. Morgens um 8 Uhr geht es mit kostenlosen Wasseranwendungen los.

In der HEIMAT-Kräuterschmiede „Almkraut“ werden Wildkräuter-Wanderungen, -Kochkurse und viele Wildkräuter-Köstlichkeiten  angeboten, die völlig neue Erlebnisse  bieten.

Preise

Inklusivleistungen:

Almfrühstück vom Buffet (weitgehend unter Verwendung von regionalen Produkten) und die kostenfreie Nutzung der Saunen, des Parkplatz sowie WLAN.

BUCHUNGSANFRAGE

Einzelzimmer
ab €69
  • Einzelzimmer
  • ca. 15 m²
  • Preis pro Person und Nacht
  • € 69 bis € 79
Doppelzimmer Standard Plus
ab €61
  • Doppelzimmer Standard Plus
  • ca. 27 m²
  • Preis pro Person und Nacht
  • € 61 bis € 71
Doppelzimmer Standard
ab €54
  • Doppelzimmer Standard
  • ca. 21 m²
  • Preis pro Person und Nacht
  • € 54 bis € 64

Hinweise

Die Preise verstehen sich pro Person und Nacht im Doppelzimmer inklusive Almfrühstück und Saunanutzung.

Ein Abendessen je nach Angebot ab 15,90 € kann täglich individuell bestellt werden.
Ortstaxe 2,00 € pro Tag und Person ab 15 Jahren (Stand: 01/2022 – Änderungen möglich).
Bei Einzelnutzung eines Doppelzimmers gewähren wir einen Nachlass von 9 € pro Nacht auf den Doppelzimmerpreis.
Zustellbett im Doppelzimmer Standard Plus inkl. Almfrühstück 25,00 €.

Ermäßigungen der Kinder im Doppelzimmer der Eltern mit Baby- oder Zustellbett: 0 bis 2,99 Jahre: kostenfrei. 3 bis 5,99 Jahre: 10,00 € pro Nacht. 6 bis 11,99 Jahre: 15,00 € pro Nacht. Kinderermäßigungen gelten ab zwei Vollzahlern im Zimmer. Für Kinder im Extrazimmer gelten keine Ermäßigungen.

Hunde: 15 € pro Tag – nur nach Rücksprache (zur Frühstücks- und Abendessenszeit in der Gastronomie nicht gestattet)
Anreise: ab 15:00 Uhr
Abreise: bis 10:00 Uhr. Spätabreise je nach Verfügbarkeit kostenpflichtig.

Unser spezielles Angebot für unterschiedliche Termine der Nebensaison:
Wir gewähren bei Buchungen ab 4 Übernachtungen 25 % auf die Übernachtungskosten inkl. Frühstück, Saunanutzung und WLAN.

Die HEIMAT macht Betriebsferien:
vom 29.10. bis zum 14.12.2023
 haben wir geschlossen.

Stand 08/2023. Mit Erscheinen dieser Preisliste verlieren alle vorherigen Preislisten ihre Gültigkeit.

heimat_anfahrtAnreise mit dem Auto:

Deutschland:
Sie fahren auf der A8 bis zum Inntaldreieck und von dort über die A93 bis nach Kufstein. Es besteht bis zur Ausfahrt Kufstein-Süd keine Vignettenpflicht. Ab dort ist die Felbertauernstraße über Bundes- oder Landesstraßen ausgeschildert. An Kitzbühel vorbei über den Pass Thurn nach Mittersill, dort über die Felbertauernstraße und durch den mautpflichtigen Felbertauerntunnel bis nach Matrei in Osttirol. Durch den Ort (Ausschilderung Virgen/Prägraten) hinein ins Virgental. Am Talschluss liegt Hinterbichl.

Österreich:
Aus Wien, Salzburg kommend: Sie fahren auf der A1 bis zur Ausfahrt B1 Wals, Lofer (Richtung Bad Reichenhall). Weiterfahren auf B21 (Einreise Deutschland) Richtung Lofer. Weiter auf B178 (Einreise Österreich) Richtung Kitzbühel. An Kitzbühel vorbei über den Pass Thurn nach Mittersill, dort über die Felbertauernstraße und durch den mautpflichtigen Felbertauerntunnel bis nach Matrei in Osttirol. Durch den Ort (Ausschilderung Virgen/Prägraten) hinein ins Virgental. Am Talschluss liegt Hinterbichl.

Aus Graz, Klagenfurt kommend: Sie fahren auf die A2 Richtung Klagenfurt/Villach anschließend auf die A10 Richtung Villach und Salzburg. Am Knoten Spittal B100/E66 fahren Sie ab Richtung Lienz und von dort aus nach Matrei und ins Virgental auf der B108.

Italien:
Nehmen Sie den Weg durch das Pustertal nach Lienz und von dort aus nach Matrei und ins Virgental.

Anreise mit dem Zug:
Sie kommen mit dem Zug bis zu den Bahnhöfen Kitzbühel oder Lienz. Von dort aus erfolgt die Weiterfahrt mit dem Bus. Über die Verbindungen informiert man sich am besten bei Reiseagenturen oder bei den jeweiligen Tourismusverbänden. Verweise auf aktuelle Busfahrpläne findet man auf: www.hinterbichl.at

Anreise mit dem Flugzeug
Die Flughäfen rund um die HEIMAT:
Salzburg: 166 km
Klagenfurt: 194 km
Innsbruck: 186 km
München: 248 km

Galerie


Die besondere Lage der HEIMAT im Nationalpark Hohe Tauern, am Ende des Virgentals erschließt unseren Gästen die ganze Vielfalt der sportlichen Aktivitäten der Region. Gern helfen wir bei der Erfüllung Ihrer Urlaubswünsche.

Im Sommer

Hier eine Auswahl von Aktivitäten im Sommer:

Spazierengehen  •  Wandern  •  Bergwandern  •  Bergsteigen  •  Weitwandern  •  Klettersteige  •  Klettern  •  Gletschertouren  •  Mountainbiketouren  •  E-Biken  •  Geocaching  •  Rafting  •  Reiten  •  Angeln  •  Schwimmen  •  Themenwanderungen  •  Golf

Hier Links mit Beispielen für interessante Ausflugsziele:

Hochseilgarten am Fuße des Grossvenedigers  • Tauernwelten im Nationalparkhaus in Matrei • Naturkraftweg Umbalfälle •  Venediger Taxi bis zur Johannishütte  • Spektakulärster Alpin Coaster der Alpen am Lienzer Schlossberg •  Schloss Bruck  •  VITALPINUM mit Heilkräutergarten • Galitzenklamm • Kalser Glocknerstrasse  •  Stadtmarkt Lienz •  Römerstadt AGUNTUM •  Bergbahnen Matrei-Kals  •  Lienzer Bergbahnen •  Gletscherlehrweg Innergschlöß •  Wallfahrtskirche Maria Schnee Virgen •  Strandbad Tristacher See

Weitere Tipps & Links:

Aktuelle Tipps  •  Geocaching • Osttirols Glockner-Dolomiten Card •  Wetter im Virgental •  Dolomitengolf  •  Bergwandern bis Gletschertouren  •  E Bike Verleih  •  Mountainbiken  •  Paragliding  •  Canyoning  •  Rafting  •  Fliegenfischen in Österreich  •  Reiten

heimat_sommer

Im Winter

Hier eine Auswahl von Aktivitäten im Winter:
•  Winterwandern  •  Schneeschuhwandern  •  Rodeln  •  Skitouren auch für Anfänger  •  Langlaufen  •  Ski Alpin  •  Eislaufen  •  Eisstock schießen  •  Pferdekutschen  •  Themenwanderungen  •  Skiunterricht  •  Skifahren für Anfänger

Schneebericht Osttirol

Schneebericht Nationalpark Region

Weitere Tipps & Links:
•  Aktuelle Tipps  •  Osttirol’s Glockner-Dolomiten Card  •  Wetter im Virgental  •  Dolomitengolf  •  Bergwandern bis Gletschertouren, Skitouren, Schneeschuhwandern  •  Skischule-Exklusiv,  Langlaufen  •  Hausberg Skilift  •  Verleih  •  Eislaufen  • Ski Alpin  •  Rodeln  •  Eisstockschießen und Eislaufen  • Hüttentaxi

heimat_winter

 

.

ALLGEMEINE LINKS

LINKS REGIONAL

Bildschirmfoto 2018-01-07 um 18.36.02

Nachbarschaft Hinterbichl

Karte Sports Map

          

            huettentaxi-johannishuette-virgental

     

LINKS WEBCAMS

Webcam Hinterbichl mit Blick auf das Hotel HEIMAT

 

LINKS WILDKRÄUTER

     

Kontakt

HEIMAT – Das Natur-Resort
Betreiber: DreCon GmbH  |  Ulrich Drewitz  |  Hinterbichl 11  |  A 9974 Prägraten am Großvenediger

Tel: +43 (0)4877 20084  |  Fax: +43 (0)4877 20085  |  Mobil: +43 (0)664 3860818  |  Email: info@heim-at.com

HEIMAT Newsletter Anmeldung:

>> Unsere AGB

Anfrage

Bitte schreiben Sie Ankunfts- und Abfahrtsdatum sowie die gewünschte Anzahl an Zimmern und Personen in das Nachrichtenfeld.

Name
Email
Message

Vielen Dank! Die Nachricht wurde gesendet. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Die besten Grüße aus der HEIMAT.
Error! Leider ging etwas schief.
© Copyright 2018 Drecon GmbH | IMPRESSUM Datenschutz